Your question has been sent.
Expect an answer!
Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Germany, Chemnitz
Villa Esche - Events Venue in Chemnitz, Germany
Ein Besuch lohnt sich. Kleines, aber feines authentisches Museum. Besonders die neuen Tablets machen diesen Besuch zu einem ganz besonderen multimedialen Erlebnis. Danke an die Mitarbeiter vor Ort, die sich sehr gut um die Besucher gekümmert haben!
tolle Location!
Wundervolles Gebäude. Frau Pötsch und ihr Team erzählen die Geschichte der Familie und des Hauses so herzlich, dass man sich sofort in die Zeit versetzt fühlt.Einen Besuch Wert.
Super location. Tolle Parkanlage. Museum und Veranstaltung zugleich. Und ein hochwertiges Lokal mit bester Küche dazu. Etwas für den gehobenen Geschmack. Also, wenn es etwas Besonderes sein soll. Dann ist die Villa Esche eine sehr gute Wahl. Unbedingt den Veranstaltungskatalog anschauen. !
Ich war zu einer Familienfeier dort. Ausgezeichneter Service. So etwas habe ich lange nicht mehr erlebt. Ein äußerst aufmerksamer und zuvorkommender Service. Das Essen war 1A. Der Rotkohl schmeckte besser als bei Oma. Auch der Koch zeigte stolz Präsens. Tolle Location.
Waren bei einer Veranstaltung. War unterhaltsam und interessant. Das Gebäude ist großartig, der Garten toll und die Leute nett. Nur die Tontechnik ließ etwas zu wünschen übrig. Als Veranstaltungstechniker bin ich bei so etwas sensibler als andere, aber selbst meine Oma, die auch dabei war, hat gemerkt, dass der Sound schlecht war. Echt schade, da der Rest der Veranstaltung echt gut war.
Ein Besuch mit einer Führung durchs Haus ist lohnenswert.
Ein besonderer Ort,an dem die besondere Begabung van der Veltessichtbar wird.Danke für die freundliche Begrüßung und die sehr interessante Begleitung durch das Museum.Alles Gute....
Van de Velde war ein großer Innenarchitekt und Möbeldesigner, die Architektur des Hauses ist allerdings fragwürdig.
Wij waren op woensdag bij de Villa. Toen we aanbelden, hoorden we dat het museum helaas gesloten was. Donderdag weer open.. voor ons helaas geen haalbare optie.We liepen rond het huis en maakten wat fotos van de buitenkant en de tuin. Plots kwam er een mijnheer op ons af, verontschuldigde zich voor het feit dat ze gesloten waren en dat dat op de website niet zo duidelijk was.. We vertelden dat we uit Nederland kwamen en de volgende dag helaas niet zouden kunnen gaan kijken.Toen verraste hij ons: Hij wilde ons wel even binnen laten kijken op de benedenverdieping!! Hij liet ons de trouwzaal zien en vertelde dat de boeken in de boekenkast al 100 jaar daar stonden. Bij testament was dit zo bepaald. Ook wees hij ons op de gespiegelde inrichting in de salon. We namen enthousiast fotos en waren superblij met dit lieve gebaar. Bedankt mijnheer voor uw tijd en aandacht!
Sehr schön restaurierte Jugendstielvilla.Ein Besuch lohnt sich und für 5,- € ein erschwinglicher Eintrittspreis.
Das Essen schmeckt sehr lecker und ich würde es in Chemnitz als gehobene Küche bezeichnen. Ist natürlich deswegen auch etwas teurer. Die Bedienung ist sehr nett und aufmerksam. Bei schönem Wetter kann man auch draußen in einem Park sitzen und das Essen genießen. Parken kann man kostenlos direkt vor Ort.
Sehr gutes Essen, angenehmes und stilvolles Ambiente
Eine sehr gute und inhaltsreiche Führung mit viel Informationen zu dieser Villa und deren Historie.
Schönes Ambiente und für Hochzeiten geeignet .
Sehr schöne große Villa. Kostenlose Parkplätze davor. Führungen anmelden. Leicht zu erreichen.
Sehr gute und interessante Führung gehabt.
Das Ambiente und der Service waren erstklassig. Wünsche, die nicht auf der Speisekarte zu finden waren, wurden erfüllt. Das tagesaktuelle Angebot war abwechslungsreich und bat für jeden Geschmack etwas.Besonders hervorheben möchte ich die Einrichtung und das es ein kleines und sehr persönliches Restaurant ist und keine Großküche.Empfehlen kann ich dieses Restaurant für einen besonderen Anlass und schönen Abend zu zweit.Für einen Familienbesuch oder eine Feier eignet es sich eher nicht.
Es ist ein super Ambiente für Veranstaltungen, wie gestern mit Thomas Stelzer.
Sehr ansprechende, gute Küche und tolle Atmosphäre.Servicepersonal ist sehr aufmerksam, nett und zuvorkommend.Auf jeden Fall zu empfehlen!
Wir waren gestern im Zuge der Museumsnacht dort und waren doch sehr überrascht, was sich in der Villa Esche so versteckt. Vielen Dank für die Führung
Fantastisches Essen, wunderschöne Location, sehr netter Service !
Geschichtlich bedeutender Ort. Architektonisches Highlight. Museum und Veranstaltungsstätte. Zum Beispiel für Jugendweihen.
Unbedingt Führung buchen. Großartiges Haus. Restaurant ist tolle Ergänzung.
Eine herrliche Villa, die sich der Fabrikant Esche von Van de Velde hat bauen lassen. Ich komme hier gerne hin: zum Betrachten und Wohlfühlen, zum Essen im vermutlich besten Restaurant in Chemnitz, und gestern zum Konzert der großartigen Pianistin Ragna Schirmer. Alles, wirklich alles fünf Sterne.
Lange hat es gedauert, doch nun konnten wir uns endlich die Villa Esche mit eigenen Augen ansehen. Das Haus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Errichtet 1903 als Fabrikantenvilla, wurde es nach dem 2. Weltkrieg durch die sowjetische Militärkommandantur benutzt. Von 1947 bis 1952 wohnte hier wieder ein Esche, nämlich der Sohn des Bauherren. Dann kam das Ministerium für Staatssicherheit und ab 1964 bis zur Wende diente das Gebäude als Bildungseinrichtung der Handwerkskammer. Die nächsten Jahre stand das Gebäude leer und verfiel, bis zum Kauf und der Restaurierung durch die GGG. Seit 2001 befindet sich im Haus das Henry van de Velde Museum. Der Belgier van de Velde war es nämlich, der die Villa in der Spätphase des Jugendstil für Herbert Eugen und Johanna Luise Esche entworfen und gebaut hat. Bemerkenswert ist das absolute Vertrauen der Bauherren in van de Velde, da sein Entwurf alle Bereiche des Wohnumfeldes der Familie mit einbezog. Man muss sich das mal vorstellen: man lässt sich ein Haus bauen und mischt sich nicht die Bohne in die Gestaltung der Räume, des Gartens und allem was dazu gehört ein! Doch das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen. Wir waren begeistert von diesem phantastischem Haus, welches zum Glück so authentisch und aufwendig wieder restauriert wurde. Noch dazu hatten wir Glück und durften einen Blick in das nur für Führungen geöffnete Arbeitszimmer werfen. Ein ganz großes Lob geht an das Hauspersonal, die uns mit vielen Erklärungen zur Seite standen. Das war mitnichten ihre Aufgabe und dennoch wurden unsere Fragen mit Freuden beantwortet. Die Begeisterung für dieses besondere Haus war deutlich zu spüren. Lieben Dank für diese tolle Erfahrung!
Am 26.02.2022 besuchten wir die vom Architekten Henry van de Velde 1903 erbaute Jugendstilvilla für die Industriellen Familie Esche.Was für ein schönes Gebäude mit vielen schönen und mit original Möbeln eingerichteten Zimmern. Wer ein Blick fürs Detail hat,kann hier viele Jugendstilfeinheiten entdecken.Vielen Dank geht auch an die Damen,die uns durch Haus geführt haben.Man merkte auch hier schnell,dass sie mit viel Herzblut bei der Arbeit sind.Das hat mir sehr gut gefallen.Danke dafür!
Eine herrliche Jugendstil-Villa mit einem wunderbaren Veranstaltungsangebot! Dieser Charme des Hauses zeigt sich aber erst im Inneren mir der Raumkonzeption und den Möbeln von Henry van de Velde - von außen auf den ersten Blick (zuschmucklos. Eine Führung lohnt sich auf jeden Fall!
Wir waren in dem zauberhaften Restaurant der Villa Esche und sind vorzüglich bedient worden. Freundlich ist man auf unseren Wunsch eingegangen, rechtzeitig vor der Vorstellung im Opernhaus mit Essen fertig zu sein. Eine kleine, aber erlesene Karte bietet fantasievolle Gerichte, die zum Teil asiatisch inspiriert sind. Die Qualität der einzelnen Gerichte war etwas unterschiedlich, aber durchgehend als überdurchschnittlich gut zu bezeichnen. Insgesamt eine Entdeckung in der leider von Touristen unterschätzten Stadt Chemnitz. Wir kommen gerne wieder.
Sehr interessant und zu empfehlen. Auch außerhalb von Veranstaltungen. Lehrreiche Erläuterungen.
Hier steht die Liebe zur Kochkunst ganz oben!Die Zutaten sind frisch und im Geschmack hervorragend.Jedes Gericht wird bis ins Detail ausgesucht und angerichtet - da isst das Auge definitiv mit.Dies trifft ebenso auf das Catering zu. Die Gerichte sind alle ansprechend angerichtet und geschmacklich ebenso so wunderbar, wir vor Ort im Restaurant.Der Service ist stets zuvorkommend und aufmerksam. Man fühlt sich als Gast gern gesehen und wohl.Absolut empfehlenswert!
Mittagessen am Weihnachtstag. Das Essen und der Service waren gut, aber nichts Besonderes für dieses Preissegment. Leider konnte man die Speisekarte nicht im Voraus online einsehen, aber wir erwarteten, dass sie klein sein würde. Das Restaurant war spärlich dekoriert und wirkte nicht sehr weihnachtlich. Schade, denn wir wollten uns und unserer Familie zu Weihnachten wirklich etwas gönnen. Das Brot war Standard, die geschmorte Rehschulter hätte etwas zarter sein können und die Crème brulee war Crème brulee. Nichts, worüber man sich beschweren könnte, denn es war alles in Ordnung, aber es fehlte einfach das gewisse Extra, das wir hier normalerweise erleben.Eigentlich 2,5 SterneWie ich bewerteFünf Sterne WowVier Sterne Wirklich sehr gutDrei Sterne gutZwei Sterne hat nicht den Erwartungen entsprochenEin Stern schlecht
Das Essen war sehr gut. Service war gut und freundlich. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit wäre nett. Nicht ganz billig aber wir haben diese Abwechslung gern bezahlt.
Top Speisen und perfekte GastgeberNicht nur am Martinstag immer wieder schön, hier zu Gast zu sein…
Wir waren zum Geschäftsessen in der Villa Esche Der Eingang ins Restaurant ist etwas schwer zu finden. Das Essen war gut, aber nicht 5* geeignet. Die Bedienung war freundlich und zuvorkommend. Wir kommen gerne wieder.
Sehenswert!Ein tolles Stück Bau-/Kunstgeschichte, das, hervorragend wiederhergestellt, mit seinem Charme und netten Mitarbeitern glänzt.Eine Führung durch das Haus ist zu empfehlen, da sonst der Großteil der spannenden Geschichte des Hauses nicht vermittelt wird.Auch für Tagungen etc. sicher sehr schön.
Viel kann gar nicht sagen als perfekt.Es gab nichts zu nörgeln. Wer mal richtig gut und fein essen möchte geht hier hin.
Eines der grandiosesten Veranstaltungsorte die sich auch der Kleinkunst verpflichtet fühlen. Außerdem ist die Villa ein MUSS für alle Architekturliebhaber und Freunde des Jugendstil.
Wir würden es aufgrund des Preises vermutlich nicht selber aussuchen, wurden jedoch netterweise eingeladen. Und es war wirklich super! Die Speisekarte war auf so eine Tafel geschrieben, das hat uns gut gefallen. Das Essen hat vorzüglich geschmeckt und wir haben uns direkt drei Gänge gegönnt. Die Bedienung war auch eher für gehobene Gesellschaften, also extrem freundlich und umsichtig, auch mal schön. Wer das nötige Kleingeld hat, wird hier sehr zufrieden sein.
Eine Augenweide super saniert. Schade das man nicht alles einsehen darf und nur einem städtischen Unternehmen vorbehalten sind. Schön der Übergang vom Jugendstil zum Bauhaus zu erkennen ist. Nette Führung.
Wir waren heute zu einem Kochevent in der Villa Esche. Es war ein phantastischer Abend mit sehr netten Menschen in einem wunderbaren Ambiente. Wir haben gemeinsam gekocht, gebraten, gerührt, gebacken und gemeinsam gegessen. Das Personal wusste auf alle Fragen eine Antwort. Selbst bei einem Rundgang durch den angrenzenden Park konnte uns der Koch alle Arten von Pflanzen, Pilzen und Obstgehölzen erklären. Man merkt, dass das Team der Villa Esche mit Leidenschaft ihren Beruf ausübt. Ein großes Lob an alle Beteiligten. Es war auf keinen Fall der letzte Kochabend in der Villa Esche. Wir kommen unbedingt wieder.
Es ist eine wunderbare Umgebung mit sehr freundlicher Bedienung. Alles ist jahreszeitlich passend, dezent und geschmackvoll dekoriert. Das beste sind natürlich die Speisen. Es gibt eine kleine aber sehr feine Auswahl. Gewürze wurden überraschend und schmackhaft eingesetzt. Das Fleisch war ganz wunderbar.
Top
Sehr liebevoll gepflegte Fabrikantenvilla der Familie Esche. Ein schönes Museum und engagierte Mitarbeiterinnen die ausführlich über die Geschichte des Hauses und der Familie Esche zu berichten wußten. In der Gaststätte wurden wir sehr freundlich und professionell bedient und beraten. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch. Leider ist durch die Stadt Chemnitz eine nicht optimale Ausschilderung der Villa vorhanden, da sind noch Reserven.
Ehrlich gesagt dass habe ich persönlich schon viel schönere Villen gesehen, aber macht euch eure eigene Meinung
Nice
Ein ansprechendes gehobenes Ambiente in authentischem Stil und einem bis ins Detail durchdachten Design. Der Blick in den schönen Park und die unaufdringliche Musik luden zum Zurücklehnen und genießen ein.Die Bedienung war freundlich, kommunikativ und aufmerksam. Die Speisen-Auswahl ist überschaubar, was aber nicht als Kritik verstanden zu werden braucht. Bereits die Vorspeise begeisterte. Die Wartezeiten zwischen den Gängen waren nicht zu lang und nicht zu kurz. Das Hauptgericht (Iberico-Rücken mit Pulpo und Spargel-Risottowar ausgewogen hergerichtet und interessant gewürzt. Das Fleisch war sowohl bezüglich Zubereitung als auch geschmacklich über jede Kritik erhaben. Auch das Wiener Schnitzel war exzellent.Positiv soll auch hervorgehoben werden, dass die Portionen durchaus groß genug war, um gut satt werden zu können.Die Preise sind dem ausgezeichneten Service und den vorzüglichen Speisen angemessen.Alles in allem ein sehr schönes Erlebnis. Klare Empfehlung!
Super
Wir hatten an einem Samstag - Mittag das 3 - Gänge - Wochenend - Menü für 25,- € und waren rundum sehr zufrieden.
Very beautiful place!
Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Germany, Chemnitz
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!