Basilika St. Margareta - Catholic church in Dusseldorf, Germany
Basilika St. Margareta in Dusseldorf
Description
Privilege
Es lohnt einen Zwischenstop (Autobahnschildmit Rundgang und einer Zeit des verweilens.
MoreIch bin da zuhause. Die Basilika ist Mittelpunkt in unserem schönen Gerresheim. Mein Sohn hat mit der wunderbaren Isabel kox live zu Weihnachten in der Basilika gespielt.
MoreSuper schöne Kirche
Lovely place
Meine Heimatkirche. Nicht nur sie ist sehenswert, sondern auch der sehr schön gestaltete Gerricus- und Rathausplatz. Gerresheim ist einer der ältesten Stadtteile Düsseldorfs und hat mit Gerrixglas eine besondere Geschichte.
MoreEine wunderschöne Kirche von außen wie von innen.Man sollte sie auf jeden Fall einmal gesehen haben.Sie wurde vor Jahren aufwändig restauriert.
MoreDer schönste Ort in Gerresheim oder wie man auch sagt Bad Gerresheim
Altehrwürdiges Gotteshaus mit Basilikawache (damit dort kein Unfug getrieben wird!). Gerade ohne zusätzliche Beleuchtung finde ich die Atmosphäre besonders angenehm. Am besten einen der gedruckten Handzettel oder ein Heft (3.50 €zum Rundgang mitnehmen, damit kein besonderes Detail der Ausstattung übersehen wird.Von der A3 Ausfahrt Hubbelrath sind es etwa 12 min. mit dem Auto über die B7
MoreSehr schöne Kirche die einen Besuch wert ist
Ein sehr schönes Gebäude mit einem großem Vorplatz und malerischen Häusern. Ein Verweilen lohnt.
MoreEinfach nur wunderschön ...
schöne Atmosphäre, gutes Essen freundliches Personal
Ein schöner, ruhiger und historischer Ort an dem man sehr gut mal die Seele baumeln lassen kann.
MoreEin Ort der Ruhe!
Der vorplatz ist schön gross und lädt zum verweilen ein
Wunderschöne Basilika 🙏
Eine wunderschöne Basilika, ein Blick hinein und ein paar Minuten innehalten kann ich jedem nur empfehlen.
MoreVon früher von einer Führung fand ich Kirche und Gemeinde super. An diesem Sonntag habe ich nur die Hinweistafeln überflogen und bin gleich losgegangen zum Spazieren.
MoreEiner der schönsten baulichen Schätze Düsseldorfs.Sobald man den Platz an dem die Kirche steht betritt, merkt man sofort, dass es sich hierbei um einen ganz besonderen Ort in unserer schönen Landeshauptstadt. Schnell zieht einen die Basilika in Ihren Bann. Für alle Touristen, die das Braune Schild auf der A3 sehen ein absolutes muss. Für Düsseldorfer sowieso.
MoreGeschichtsträchtige Kirche in Gerresheim
Pretty and old Romanesque church in Düsseldorf that didnt suffer a major destruction in the past.
MoreSchöne Basilika im Zentrum von Gerresheim,Kirchenmusik empfehlenswert, Martinslampenausstellung war absolut eindrucksvoll und sehenswert
MoreSehr schön hat sich gelohnt diese anzuschauen
Eine sehenswerte Kirche mit einem schönen Vorplatz.
Sehr schöne Basilika mit fantastischer Akustik
Rincón para entrar en cunicarse con seres humanos y queridos amigos de viaje que están muy dentro
MoreNur zu eurer Info, das Zeitschlagen ist nicht sakral. Somit rechtlich nicht geschützt und schon längst nichtmehr Zeitgemäß. Mal abgesehen davon, das die meisten Bewohner der umliegenden Gegend mit eurer Religion nichts zu tun haben wollen, können dagegen bei Bedarf auch rechtliche Schritte eingeleitet werden. Ob es mir das Wert ist? Wenn man jede viertel Stunde die ganze Nachbarschaft beschallen muss, durchaus. Mich würde auch mal interessieren wie ihr bei gleichem Handeln von einer Moschee oder Synagoge reagieren würdet. Viele Menschen haben Nachtschichten oder Schlafprobleme, nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.
MoreGroße Kirche, mit großem Vorplatz. Herr Schmitz (Kaplanbeantwortet die Fragen die man hat und hat mir sehr weiter geholfen.
MoreSchöne Kirche, jedoch war es mir ein wenig zu still. Ein Geheimtipp: die Tür an der rechten Seite ist jeder Zeit für jeden(auch nicht Religiöseoffen.
MoreSt. Margareta, die Basilika im Herzen von Gerresheim, ist ein wirklich magischer Ort. Hier gründete sich Gerresheim, 480 Jahre vor Düsseldorf. Ein Graf gründete ein Frauenstift, auch um seine unverheiratete Tochter zu versorgen. Um das Stift siedelten sich Bauern und Handwerker an und ein Ort entstand... der Dank der Basilika im Laufe der Jahrhunderte zu einem kirchlichen und wirtschaftlichen Zentrum wurde. Gerresheim war so bedeutend, daß es ein eigenes Getreide Maß hatte, daß bis ins Bergische hinein Geltung besaß. Es gab aber auch Schatten - hier wurde 1738 der letzte Hexenprozeß in Westdeutschland geführt und zwei Frauen öffentlich hingerichtet. Nur 100 Jahre später, 1838, führte die erste Bahnstrecke an Gerresheim entlang, mit einem Haltepunkt. Das begünstigte die Ansiedlung von Industrieunternehmen, die nun Rohstoffe und die gefertigten Waren bis Düsseldorf transportieren konnten und von da aus weiter in die ganze Welt. In Gerresheim entstand ein Zentrum der Eisenindustrie, die erste Dampfmaschine wurde 1847 in Betrieb genommen. Die Eisen- und Stahlprodukte wurden weltweit bekannt und bis Paris und Sydney gehandelt. 20 Jahre später gründete Ferdinand Heye eine Glasfabrik in Gerresheim, die den Ort weltweit bekannt machte. Schon 1866 wurden jährlich 45 Mio. Flaschen produzierte! Um 1900 gab es 8.000 Beschäftigte und die Gerresheimer Glashütte war der weltgrößte Glasflaschenhersteller... hier wurde auch für CocaCola gefertigt. Bevor es die hohen Schlote der Industrieanlagen gab, war der achteckige Turm der Basilika die alles überragende Landmarke. 🤗
MoreWunderschöne Kirche! Lebendige, gut besuchte Hl. Messe!
die päpstliche basilika sehr schön undsehenswert im ortskern von gerresheim. gerresheim ist det schönste Stadtteil von düsseldorf.
MoreWunderschöne Kirche mit toller Orgel und hervorragenden Chören. Einen Besuch wert
MoreSehr gepflegt und gut erhalten. Soweit wie ich weiß, ist die Basilika aus dem 12. Jahrhundert und das Kreuz vom Altar ist das älteste Kreuz von Eurpa.
MoreIts a place of Worship , meditation.and a opportunity to strengthen your Soul with energy.I personally make a visit to this blessed Cathedral during the weekdays and not during Holy MASS CELEBRATION. The silence and calmness before the Holy picture of Mary help of Christians, which is situated on the left side of the main Entrance. I always experience a cleansing of my Thoughts and soul.
MoreWunderschöne Kirche! Wir haben uns in der St. Margareta das Jawort gegeben. Ich hätte mir hierzu keinen schöneren Ort vorstellen können. Es hat alles gepasst. Vom Pastor bis zum Organisten und Küster. Vielen vielen Dank für diese wunderbare Trauung. Sie wird uns auf ewig in wunderbarer Erinnerung bleiben.
MoreIch finde immer wieder zur Ruhe in unserer wunderbaren Basilika. Zu empfehlen, sind die einmaligen halbstündigen Orgel"Konzerte", Samstags, alle 2Wochen:-und DANKE kann man/frau auch mal unabhängig von der Messe sagen🙏
MorePrecioso lugar muy pintoresco, en el patio de junto era la quema de brujas hace más de 200 años y en el centro del mismo hay una columna con retablos de la historia en diferentes años, incluyendo la quema de brujas
MoreSchöne alte Basilika Minor. Normale Öffnungszeiten und falls es plötzlich anfängt zu regnen bekommt man auch schon mal einen Regenschirm überlassen.Zu empfehlen ist auch Führung mit einem kleinen Einblick in den Kirchenschatz.
MoreSehr schöne Kirche, man findet immer einen ruhigen Platz zum Beten
Sehr schöne Kirche, wo man sich zurückziehen kann,um in sich zu kehren...
Eine sehr stilvolle, romantische Kirche
Very nice church. Was there for a wedding amd it was beautiful
Sehr schöne Kirche, bin ja nicht gläubig, sehe mir aber trotzdem gerne Kichen an....
MoreEine Basilika von schlichter Eleganz, nicht nur von außen, sonder auch von innen. Umgeben von alten Bäumen und alten Häusern.
MoreEine wunderschöne Kirche, wirklich riesig. Einen Stern Abzug gibt es für die Organisation von Taufen. Das Taufbecken befindet sich im Mittelgang, das liegt ungünstig, aber lässt sich baulich wohl nicht ändern. Die restliche Taufzeremonie sollte dann aber vorn erfolgen, damit auch die Angehörigen alles mitbekommen. Wenn das am Eingang, also im Rücken von allen stattfindet, ist das sehr ungünstig und man fühlt sich als Gäste ausgeschlossen.
MoreDie Basilika St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim (1236 geweihtist die Kirche meiner Kindheit und Jugend. Hierhin komme ich immer wieder gerne zurück. Das ottonische Kreuz (Kruzifixim Chorraum ist nach dem Gerokreuz im Kölner Dom das zweitälteste nördlich der Alpen. Ein Kleinod im romanisch-gotischen Übergangsstil - es lohnt sich, die Kirche und das sie umgebende Gerresheim, einschließlich der Gerresheimer Höhen, zu besuchen - hier beginnt das Bergische Land ... Neandertal, Erkrath, Wuppertal ... doch das ist ein anderes Thema.
MoreEine außergewöhnlich schöne Kirche. Besonders das 900 Jahre alte Großkreuz ist einzigartig!
MoreA beautiful Basilica. We attended a mess with the childrens choir and it was a delight. The priest spoke very open minded and down to earth. We walked around afterwards inside and toured this beautiful church.
More日曜のミサはとても美しく、中の雰囲気も厳かで良かったです!
MoreWant to order over the phone?
Call +49 211 289330